gunda lindner
 gunda lindner  

Fotografische Arbeiten

 

 

 

Abstraktion ZEDER/ Schlosspark Bad Homburg

Direktdruck auf Alu-Di-Bond / Miniformat: 30x30 cm

Künstlerin Gunda Lindner

 

DIE alte Bad Homburger ZEDER begleitet mich seit meinem

Umzug und Wegzug von Hamburg. Diese ersten abstrahierten

Fotos der Zeder sind von 2015. Sie stehen für mich

sinnbildlich für meine Arbeit und grossen Leidenschaft

zu entdecken, zu variieren und zu verändern.

Die Entscheidung, Abstraktion und Reduktion in

Malerei und Fotografie weiter zu führen, richtet für

mich stetz den Focus aus - hin zum Erkennen der

sich abzeichnenden Weiterführung meiner Arbeit.

 

Geschichte der ZEDER - Schlosspark Bad Homburg

& William Forsythes Kunstwerke - Bereicherung an Ort u. Stelle :)

 

"Seit 1822 wächst die Atlaszeder mit ihrem Stammumfang von über

6,40 Metern - sie ist nicht nur die größte ihrer Art in ganz Deutschland,

sondern auch die älteste.

 

Diese Zeder erinnert an die englische Prinzessin Elizabeth von

Großbritannien u. Irland (1770-1840), die 1818 Landgraf

Friedrich VI. Joseph (1769-1829) heiratete.

Eliza hatte ein großes Interesse an Botanik und Gartenkunst -

wie die gesamte landgräfliche Familie - und gestaltete während

ihrer Zeit in Homburg Gartenanlagentatkräftig mit. Erst dem engen

Kontakt der englischen Prinzessin in ihre alte Heimatist es zu

verdanken, dass Zedern aus den Royal Botanic Gardens von

Kew (London)in Homburg Einzug hielten..."

 

(Auszug - Infos Stadt Bad Homburg)

 

Überraschung:

- Atelier kunstraum218 liegt unmittelbar an der alten Schlossmauer

(Nähe Louisenstrasse) - 3 Minuten Walk zum Schlossgarten,

zur alten Atlaszeder. 

ACHTUNG:

Am Eingangstor Höhe Erlöserkirche entdeckt man in der

Bodenschwellle eine Gravur - eine Begrüssung - ein Hinweis - ein 

Leitmotiv?

Tänzer u. Choreograf William Forsythe hatte unlängst u.a.

mit diesem Kunstwerk an den Blickachen ausgestellt. 

 

- DIE BLICKACHEN SIND DIESEN SOMMER 2025

WIEDER IN BAD HOMBURG UND UMGEBUNG!

 

 

 

 

 

 

W o r k s h o p

malen&zeichnen verbinden

 

In fortlaufender 2-3er Gruppe

1x im Monat Doppelstunde:

 

Freies Zeichnen 

Malerei/ Mischtechnik

Farb- & Formfindung

Experimentieren

Eigene Bildsprache vertiefen

 

Sind Sie zu zweit – haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie mich gerne.  

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gunda Lindner