gunda lindner
 gunda lindner  

Offenes Samstag-Atelier: 8.2.25

 

ERÖFFNUNG Ausstellung:  

Samstag - 8.2.202512-16h

 

Bilder im Kopf

Hängung ab 18.1.2025

Eröffnung - Samstag: 8.2.2025 - 12-16h

Neue Drucke treffen auf neue Farben.

Bilder im Kopf - ein impulsiver Start in 2025

 

Atelierzeiten

Dienstag & Donnerstag

12:00 - 16:00 h

Samstag

nach Absprache

 

Atelier

Gunda Lindner

Löwengasse 9, HG

 

 

              W A N D E L B A R  X-MAS-ATELIER

 

              MERCI für die Besuche & das grosse

              Interesse an dieser X-MAS Ausstellung!

 

              Überraschende Gegenüberstellung: 

              Grossformate der Lasurentechnik

              aus Reihen 'open' u. 'im Wesentlichen'. 

              Bilder im Dialog

              Wollen & Wissen - Zufall & Absicht. 

              Ich freue mich auf Ihren Besuch.

 

 

MERCI für Ihr Interesse, die

guten Gespräche im Atelier 

während der KunstWerkStadt

im September!

 

'im Wesentlichen' 

Vom 15.9. bis Ende Oktober '24 werden

neue Arbeiten (Gross- und Miniformate)

im Atelier, Löwengasse 9 in Bad Homburg

zu sehen sein.

 

Inspiration GOETHE

'Stein des guten Glücks' - von 1777

 

Man kennt diese Skulptur von Goethe:

Kugel auf Kubus,

'Stein des guten Glücks' - Pforten und

Eingänge sind damit geschmückt. 

Damals, von Goethe in Auftrag gegeben:

sinnbildlich für ein geglücktes Leben,

Lebendigkeit, das Universum (Kugel)

auf sicherem Fundament (Kubus).

 

Steht man heute vor diesem Kunstwerk,

kann man sich fragen:

Wie könnte es ausssehen - das geglückte

Leben mit Blick auf die heutige Welt?

 

'im Wesentlichen': Eine Weiterführung, eine Vertiefung meiner Malerei.

 

Für einen Besuch am Abend oder am Wochenende - gerne Kontaktaufnahme.

 

 

   

      "Manchmal muss man es brechen,

       um Neues zu entdecken."

 

       Markus Lüpertz

 

 

 

Abschlussarbeit

'in den köpfen'

Mischtechnik

1.20x2m / No V 

1.20x2m/  No VI

 

'in den köpfen' 

1x1.60m  No II 

 

 

'in den köpfen'

Notizen - Gunda Lindner   09 - 2023

Studium AdBK, Malerei u. Zeichnung, Prof. Markus Lüpertz

 

MALEN

Wie geht das? Wenn man es nicht verlernt hat: Unsere Sinne geben die Richtung vor - so auch beim Kunstschaffen. Im ersten Schritt, das SEHEN in Verbindung bringen mit Aufmerksamkeit und Ressonanz - zur Ideenfestigung. Ein Bildverständnis wird deutlich, wenn Ressourcen verfügbar sind. Tritt dieses Bewusstsein ein, so beginnt eine Art Co-Kreation von Geist und Hand. Stets in Verbindung bleiben mit sich – im Prozess, beim Malen. Dabei das gesamte Bild, die Idee nicht aus den Augen verlieren.

Und: jedem Bild seine Zeit geben.

 

"Du musst dich selbst und stets in Frage stellen."      M. Lüpertz

 

 

 

 

 

W o r k s h o p

malen&zeichnen verbinden

 

In fortlaufender 2-3er Gruppe

1x im Monat Doppelstunde:

 

Freies Zeichnen 

Malerei/ Mischtechnik

Farb- & Formfindung

Experimentieren

Eigene Bildsprache vertiefen

 

Sind Sie zu zweit – haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie mich gerne.  

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gunda Lindner