O F F E N E S ATELIER
ERÖFFNUNG neue Ausstellung
Samstag 8.2.2025 12-16h
Bilder im Kopf
Hängung - 18.1.2025
Eröffnung Samstag 8.2.2025 12-16h
Neue Drucke - neue Farben
Bilder im Kopf - impulsiver Start 2025
Atelierzeiten
Di & Do
12:00 - 16:00 h
Samstag
nach Absprache
Atelier Gunda Lindner
Löwengasse 9 - Bad Homburg
Über das Gewohnte hinaus gehen, Veränderung
als mögliche Perspektive zu erfahren - dies
sind kraftvolle Elemente und Impulse in der Auseinandersetzung mit Sprache und
Formfindungals Ausdrucksmittel selbst.
Die großformatige Reihe 'in den köpfen' ist
bewusst klein geschrieben, um den Focus
auf unterschätzte und häufig verborgene
Fähigkeiten unseres Geistes zu lenken, u.a.
auf Motivation, Neugier, Assoziation sowie auf
unsere Selbstwahrnehmung. Die Bilder spiegeln
eine dynamische, fast überdimensionale
Kraft wider.
Abschlussarbeiten, Meisterklasse 2024 bei Markus Lüpertz - z.Z. 9 Grossformate.
'in den köpfen VI u.V', Mischnik, 1.20x2m
A T E L I E R - Gespräch - Notizen 01 2024
Meine Entscheidung für Malerei?
Ein Leben ohne Malerei - nicht denkbar für mich. Zeichnung und Malerei sind schon
immer, seit ich denken kann, mehr als nur ein Ausdruckmittel für mich. Rasch kamen
Fotografie und gestaltbares Material, Ton hinzu.
- Dann erkennt man, dass es mehr ist - viel mehr.
An diesem Punkt wird es spannend. Der bewusste Weg für die Kunst.
Das tiefe Einsteigen Malerei - Widerstände, Durchhalten, Erkenntnisse, Grenzen -
der Wunsch nach mehr. Der Wunsch nach noch intensiveren Ergebnissen - nach
einer noch stärkeren und glaubwürdigeren Handschrift.
Wichtig für mich: Begegnung mit Menschen, Gespräche um die liebe Kunst.
Sichtweisen austauschen. Mehr erfahren. Weiter noch, die LösungsKUNST -
als Ergänzung zu meiner eigenen Malerei - als eine weitere Möglichkeit
Begegnung und Kunst zu schaffen, mit und für andere.
Meine Motivation?
Wenn wir in unserer Kraft sind, sind wir automatisch in unserer Motivation –
dies betrifft alle Lebensbereiche.
Mein Studium bei Markus Lüpertz:
Themen erweitern, Handschrift & Ausdruck krafvoll vertiefen -
mich überraschen lassen!
Meine Herausforderung: das nächste Bild und das nächste Thema
Es ist wie in einem guten Gespräch – manchmal braucht es viel mehr
Tiefe und Vielfalt – manchmal ist alles gesagt. Ich bin überzeugt, dass
es Hauptthemen gibt, welche immer deutlicher und selbstverständlicher
gemalt werden können. Dann probiere ich aus – breche mit Gewohnheiten,
spüre das Unbekannte auf - und löse mich von Bildteilen.
In dieser Spannung liegt eine grosse Herausforderung, verspricht - teils
Staunen - manchmal Veränderung. Natürlich ist Scheitern ein Teil des
Ganzen und zum GLÜCK eine Aufforderung an sich selbst zu wachsen.
Was folgt nach Markus Lüpertz?
MALEN.
Gegenüber: Markus Lüpertz - dies wollte ich verstehen & ganz viel lernen!'
Serie 'h o m e'
Manches bleibt.
Diese Reihe wächst und schliesst
an Arbeiten vor dem Studium an.
Diese Paar-Bilder gibt es auch als Skizzen, als Vorarbeiten für das Großformat. Als Lasuren-Bilder sind sie deutlich leichter, tragen weniger Schichsten und sind haptisch fließender als die satten gemalten Arbeiten.
W o r k s h o p
malen&zeichnen verbinden
In fortlaufender 2-3er Gruppe
1x im Monat Doppelstunde:
Freies Zeichnen
Malerei/ Mischtechnik
Farb- & Formfindung
Experimentieren
Eigene Bildsprache vertiefen
Sind Sie zu zweit – haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne.